
Gottesdienst zum Schuljahresende
„Zeit für eine Pause auf unserem Weg“ so lautete das Thema unseres Gottesdienstes zum Schuljahresende. Nach einem langen und ereignisreichen Schuljahr brauchen wir alle eine

„Zeit für eine Pause auf unserem Weg“ so lautete das Thema unseres Gottesdienstes zum Schuljahresende. Nach einem langen und ereignisreichen Schuljahr brauchen wir alle eine

Ende Mai hat die 4A Klasse unserer Schule die Aktion „Mehr Grün für Graz“ aus eigener Initiative ins Leben gerufen. Neben der Gestaltung vieler toller

Herzlichen Dank an Fr. Schuster vom J.-J.-Fux Konservatorium, die das ganze Schuljahr mit den Kindern der 1b und 2b mit viel Geduld und Ausdauer gearbeitet

Am 2. Juli fand unser großes Schulfest statt – ein buntes Highlight, bei dem zahlreiche Eltern, Kinder und auch viele Kinder der kommenden 1. Klassen

Am 1. Juli unternahmen die Klassen 1A, 1B, 2B, 3A und 4A einen spannenden Ausflug zum Europa-Spielplatz. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Schülerinnen und

Im Werkunterricht wurde in der 3A fleißig gebastelt und geklebt. Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick stellten die Schülerinnen und Schüler Flugobjekte her. Natürlich wollten

Am 27. Juni verwandelte sich unser Turnsaal in eine Bühne voller Staunen und Magie: Die Zaubershow mit Patrick Kulo fand mit viel Applaus und leuchtenden Kinderaugen

Am 23. Juni machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3A- und 4B-Klasse gemeinsam auf den Weg nach Gamlitz, um dort einen unvergesslichen Tag im

Da es in den Klassen nun immer wärmer wird, nutzte die 2A unsere Outdoor-Klasse auf der Dachterrasse. Dort wurde kreativ mit Ölkreiden gearbeitet und ein

Am 18. Juni haben wir die Steiermarkschau 2025 im Schloss Eggenberg besucht. Es war großartig!

Heute haben wir – 3B Klasse – unsere Springschnüre fertig gemacht und gleich auf unserer Dachterrasse ausprobiert. Das macht Spaß!

Heute haben wir das schöne Sommerwetter ausgenutzt und den Werkunterricht auf unsere Dachterrasse verlegt. Das Arbeiten mit Ton machte den Kindern große Freude. Viele kreative
Baiernstraße 86
8020 Graz
tel: +43 316 872-6740
fax: +43 316 872-6741
mail: vs.baiern@vs-baiern.edu.graz.at