
„Sports-Wall of Fame“
Auch wenn unsere Schule keinen sportlichen Schwerpunkt hat, die Erfolge unserer Schüler*innen können sich sehen lassen. Fußball, Minihandball, Schwimmen oder im Winter Skifahren – unsere
Auch wenn unsere Schule keinen sportlichen Schwerpunkt hat, die Erfolge unserer Schüler*innen können sich sehen lassen. Fußball, Minihandball, Schwimmen oder im Winter Skifahren – unsere
Einen ganzen Schultag lang wurden die Kinder der 1a Klasse von ihrem Lieblingskuscheltier begleitet. Vom Vorlesen spannender Geschichten mit unserer Leseoma Frau Wascher, bis zum gemeinsamen
Am 23. Mai war die Kinderbuchautorin Elfriede Wimmer wieder mal zu Besuch in unserer Schule. Sie zeigte den Kindern einige ihrer Bücher und las aus
Liebe Leseoma! Heute hast du uns einmal ein Buch vorgelesen. Das fanden wir wunderschön! Das ganze Schuljahr haben wir dir vorgelesen, von Mimi im bis
Durch die Kooperation mit der ASKÖ Steiermark wurde an unserer Schule im Schuljahr 2022/23 Spaß an Bewegung und Sport großgeschrieben. Gemeinsam mit Hopsi Hopper erlebten
Am Donnerstag den 25. Mai 2023 hatten 12 Kinder der 4.Klassen das aufregende Privileg, im Auster-Schwimmbad an einem Schwimmtraining für den bevorstehenden Pinguin Cup teilzunehmen.
Die 3.b und die 4.a nehmen in diesem Schuljahr am Projekt „Zusammen.Wachsen“ der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus teil. Im Rahmen dieses Projektes war
Am 17. Mai fuhr die 1.a gemeinsam mit der 1.b in das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. Wir sind durch das Museum spaziert, haben im Gasthaus gejausnet
Am 05.05. wurden wir, die Kinder der 3.b Klasse, von unserem Herrn Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler zu einem Besuch in die Grazer Burg eingeladen. Herr
Nachdem wir in unserem Eggenbergbuch viele Informationen rund um das Schloss Eggenberg und seine Herren erfahren haben, statten wir – die 3.b Klasse – dem
Am 26.04. machten sich die 3b Klasse gemeinsam mit der 1a Klasse auf, um gemeinsame Zeit in den Naturwelten Steiermark zu verbringen. Schon die Anreise
Baiernstraße 86
8020 Graz
tel: +43 316 872-6740
fax: +43 316 872-6741
mail: vs.baiern@vs-baiern.edu.graz.at