
Wenn der Osterhase ….
…. im Fenster sitzt …. und durch das Schulhaus hoppelt …. und am letzten Schultag vor den Ferien auch noch Schokolade für die Kinder hinterlässt
…. im Fenster sitzt …. und durch das Schulhaus hoppelt …. und am letzten Schultag vor den Ferien auch noch Schokolade für die Kinder hinterlässt
Heute machten sich die eifrigen Müllsammler:innen der 2A und 3A auf den Weg, um unsere Schulumgebung sauber zu machen.
Natürlich beteiligt sich unsere Schule auch heuer wieder am „Steirischen Frühjahrsputz“. Den Anfang machten heute die eifrigen Müllsammler:innen der 1B. Die Schüler:innen der 3B Klasse
… ein Nachmittag voller wunderbarer Geschichten. Ja, und wenn nicht gelesen wird, dann wird gehäkelt. So entstanden verschiedene coole Tiere.
Nachdem den Kindern der 1B das Buch „Freunde“ von Helme Heine vorgelesen wurde, wurde zunächst über Freunde und Freundschaft diskutiert: Ein guter Freund ist immer
Die Klassen aus unserem 2. Stock begingen am 28. März ebenfalls den Vorlesetag. Dafür wurde in Büchern der Themenbox der Stadtbibliothek Graz „Lirum, Larum, Löffelstiel“,
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ Am 28. März fand der diesjährige österreichische Vorlesetag statt. Die 2B Klasse und die 3A Klasse hat
Die Kinder der 1B Klasse haben in den letzten Wochen die Veränderungen im Frühling besprochen und Frühblüher kennengelernt – auf Fotos, auf Arbeitsblättern, mit echten
…. braucht es in unserer Galerie nur einen kleinen Schritt.
Mit viel Spaß und Neugier erforschen unsere Erstklässler die Welt der geometrischen Körper! Beim Bauen, Stapeln und Sortieren von Würfeln lernen sie spielerisch deren Eigenschaften
Geräteturnen ist bei Kindern allzeit beliebt, daher haben wir uns in den vergangenen Sportstunden intensiver mit dem Ringeturnen beschäftigt. Spielerische Aufwärmübungen und Methoden, das Gerät
Der Frühling hält Einzug in unsere Schule! Im Rahmen eines des Sachunterrichts haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der 1A intensiv mit den ersten Blumen
Baiernstraße 86
8020 Graz
tel: +43 316 872-6740
fax: +43 316 872-6741
mail: vs.baiern@vs-baiern.edu.graz.at