Das Bilderbuch „999 Froschgeschwister ziehen um“ bietet einen lebendigen Einstieg in das Erforschen großer Zahlen. Gemeinsam mit den vielen kleinen Fröschen begaben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise durch den Zahlenraum bis 1000.
Schon der Titel weckte Neugier: „999 Frösche – so viele? Kann man die überhaupt zählen?“
Die Kinder begannen damit, Frösche zu zählen. Schon bald merken sie, dass einzeln zählen zu mühsam ist. Sie verwendeten das Prinzip des Bündelns:
- 10 Frösche werden zu einem Zehnerbündel,
- 10 Zehnerbündel werden zu einem Hunderter,
- und 10 Hunderter ergeben schließlich 1000.
Durch das handelnde Arbeiten wurde das Dezimalsystem greifbar und verständlich. Die Kinder wiederholten, wie Zahlen aufgebaut sind – mit Einer-, Zehner- und Hunderterstellen.
Mit Hunderterfeldern konnten die Kinder die große Menge der Frösche sichtbar machen:
- Ein Hunderterfeld steht für 100 Frösche.
- Nach und nach wurden neun Hunderterfelder und ein weiteres Feld mit 99 Fröschen gefüllt – zusammen 999 Frösche!
- So wurde anschaulich: 999 ist nur einer weniger als 1000.
Diese Visualisierung förderte das Verständnis für den Aufbau großer Zahlen und die Nähe von 999 zu 1000.
Die Kinder erlebten wieder, dass Zahlen nicht nur abstrakte Zeichen sind, sondern Mengen, die man sehen, zählen und ordnen kann.










